Burgen & Schlösser-Logo
DeutschlandHessenKirchhain
Objekt 2841

Burg Hunburg (Burgholz)

Landkreis Marburg-Biedenkopf

Flop Empfehlung Foto möglich Keine Sicht Privat Wandern
Sorry. Noch kein Foto von Burg Hunburg (Burgholz) vorhanden.

Heiraten



Touristik & Heiraten
MuseumGastronomieHotelKircheStandesamtHeiraten

Besuch auf einen Blick



Gebäude & Erhaltungszustand



Empfehlung


Hotel & Gastronomie



Heiraten



Beschreibung und Geschichte


Bereits im 8. Jahrhundert errichteten die Karolinger - die Dynastie Karls des Großen - die bei Burgholz liegende Burg Hunburg. Es handelte sich dabei um eine auf einem Bergsporn gelegene Höhenburg. Damals befand sich hier die Grenze des fränkischen Reiches, so dass die Burg in erster Linie sichernde Funktion hatte. Sie war in ovaler Form gestaltet und mit Wällen umgeben, die ein Ausmaß von 200 x 100 Metern hatten. Bis 1060 hatte die Burg Hunburg eine wichtige, militärische Bedeutung. Als dann die Abtei von Fulda nur wenige hundert Meter weiter die Burg Rauschenberg errichten ließ, verlor sie allerdings schlagartig an Bedeutung.

Noch bis ins 14. Jahrhundert hinein ist belegt, dass die Burg Hunburg von Dienstmännern des Fuldaer Klosters bewohnt wurde. 1401 verkaufte die Abtei die Burg dann an das Königreich Hessen; was in den nächsten Jahren mit der Burg geschah, ist unbekannt. Da sie nicht mehr bewohnt wurde, kann man wohl davon ausgehen, dass sie im Laufe der Jahrhunderte verfiel. Erst, als man 1936 Ausgrabungen auf dem Berg anstellte, wurden die Mauern der Burg wiedergefunden. Dabei wurde ersichtlich, dass es bis ins 15. Jahrhundert hinein noch Baumaßnahmen auf Burg Hunburg gegeben hatte. Heute können die übrig gebliebenen Gräben und Wälle besichtigt werden.

(rh)

Touristische Region


- Touristisches Gebiet / Region:
- Burgwald
- Marburger Land
- Mittelhessen

- Rad- und Wanderwege bei Burg Hunburg (Burgholz), 35274 Kirchhain:
- Burgwaldpfad
- Lahnwanderweg
- Elisabethpfad
- Hugenotten- und Waldenserpfad
- Radweg R2 (Lahntalradweg, in der Nähe)
- Rundwanderweg Burgholz
- Märchenlandweg (in der Region)
- Ederauenweg (in der Region)

2025-05-24 10:12 Uhr